Das Wölben des Fußes beim Menschen

Ich bin ein Amateurläufer. Ich laufe nur selten und nur in den wärmeren Monaten. Als ich es schaffte, 10 km zu laufen, begann ich darüber nachzudenken, mich für professionellere Laufschuhe zu entscheiden. Meine Aufmerksamkeit erregten die bezaubernden Skechers Bobs Squad. Das sind Kinderschuhe mit einer Größenauswahl von halben Größen. Bei mir passten sie in Größe 35,5 perfekt. Sie haben eine Einlegesohle aus Memory Foam und das funktioniert wirklich! Sie sind kuschelig und weich, genau so, wie man sie haben möchte. Die Farben sind wirklich lustig. Auf der Innenseite befinden sich Blumen. Ich liebe sie, ich laufe schon seit drei Jahren in ihnen! Sie haben mich noch nie im Stich gelassen! Sie halten meine Füße warm und die Sohlen sind auch weich, das ist cool, ich laufe nur im Stadion und diese Schuhe passen mir und ich mag sie wirklich. Ich werde diese Saison wieder mit ihnen laufen.

Laufschuhe: Worauf man bei der Wahl der Schuhe achten sollte

Die Wahl von Laufschuhen ist keine leichte Aufgabe. Schuhe sind ein wichtiger Ausrüstungsgegenstand für Läuferinnen und Läufer, denn sie sorgen nicht nur für ein angenehmes Laufgefühl, sondern auch für die Gesundheit. Mit den falschen Laufschuhen riskieren Sie eine Verletzung. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie Laufschuhe auswählen sollen, lesen Sie weiter, um herauszufinden, worauf Sie achten müssen.

Ermitteln Sie Ihren Fußtyp

  • Schmieren Sie Ihre Füße mit einer Creme oder einem Öl ein.
  • Stellen Sie sich auf ein weißes Blatt Papier und markieren Sie die breiteste Stelle Ihres Fußes und die Ferse.
  • Beurteilen Sie, wie der Fußabdruck aussieht. Wenn der gesamte Fußabdruck auf dem Papier sichtbar ist, haben Sie einen Plattfuß. Wenn die Erhebung des Fußgewölbes sichtbar ist, haben Sie einen normalen Fuß. Wenn nur der vordere und hintere Teil des Fußes sichtbar ist, haben Sie einen Hochfuß.

Bestimmung der Pronation

Bei der Auswahl von Schuhen kann die Sicherheit beim Laufen und Gehen durch den Knöchelwinkel des Fußes, die so genannte Pronation, beeinflusst werden. Die großen Marken geben die Art der Pronation immer in der Spezifikation an. Dabei gibt es drei Möglichkeiten.

Art der PronationEigenschaftenEmpfohlener Schuh
NeutralNormal – eine Abweichung von 5-7 Grad von der Senkrechten.Schuhe für diese Pronation sollten die Füße unterstützen und helfen, die Last gleichmäßig zu verteilen.
HyperpronationIn diesem Fall beträgt der Winkel 8-15 Grad nach innen.Die Stabilität wird durch Supinatoren, Einlagen im Fußbett oder eine korrigierende Laufsohle gewährleistet.
HypopronationDas Sprunggelenk weicht um 8 bis 15 Grad nach außen ab.Der Schuh verwendet einen dickeren Teil der Sohle an der Außenseite. Dies hilft, die Ausrichtung des Fußes beim Laufen zu korrigieren. Die Einlegesohle sollte keine Supinatoren oder Rollen haben, die den Fuß freilegen könnten. Die Sohle des Hypopronationstrainers darf nur aus Schaumstoff oder Gel bestehen.

Verletzungen durch die falsche Wahl des Laufschuhs

Die Wahl der falschen Laufschuhe kann zu gesundheitlichen Problemen und Verletzungen führen. Werfen wir einen Blick auf die häufigsten.

Fußverletzungen

Da der Fuß das erste ist, was man beim Laufen berührt, bestimmt das Schuhwerk für den Fuß, wie die Belastung aufgebracht wird. Der Fuß hat ein Fußgewölbe, das den Turnschuhen folgen sollte. Wenn sie richtig angepasst sind, können die Bänder und Muskeln die Belastung gleichmäßig auf den ganzen Körper verteilen. Daher sollten die Sohlen von Laufschuhen etwas dicker sein, da die Ferse am stärksten belastet wird. Hier sind die häufigsten Fußverletzungen, die durch schlechtes Schuhwerk verursacht werden:

  • Plantarfasziitis.. Die Plantarfaszie, die das Fußgewölbe stützt, wird durch die ungleiche Verteilung der Belastung überlastet. Bei häufigen Zerrungen in diesem Bereich kann es zu kleinen Rissen kommen, die Schmerzen und Schwellungen verursachen.
  • Verstauchung des Sprunggelenks. Tritt auf, wenn der Fuß bei einer Bewegung verdreht wird. Die Folge einer solchen Verletzung sind Schmerzen, Schwellungen und eine Erhöhung der lokalen Temperatur. Ist der Riss schwerwiegend, kann sogar eine Operation erforderlich sein.
  • Ein ‚Stress‘-Fraktur. Kann bei regelmäßiger Beanspruchung des Fußes auftreten. Wenn die Belastung nicht durch die Sohle abgefedert wird und nicht gleichmäßig verteilt ist, tritt dieses Problem auf. Außerdem stößt jeder Schritt in den falschen Schuhen beim Laufen an eine Stelle des Knochens, so dass dieser mit der Zeit brüchig wird.

Verletzungen des Knies

Die Bänder müssen hart arbeiten, um das Knie beim Laufen in der richtigen Position zu halten. Wenn die Schuhe schlechten Halt haben und die Belastung ungleichmäßig verteilt ist, entzünden sich die Bänder. Auch Probleme mit dem Kniescheibenband kommen vor. Im Laufe der Zeit können sich Knieschmerzen aufgrund von ungeeignetem Schuhwerk entwickeln. Wenn die Füße Stöße nicht richtig abfedern, werden diese auf die Knie übertragen. Mit der Zeit kann sich der Gelenkknorpel abnutzen und eine Arthrose entwickeln. Häufig werden diese Probleme durch die Wahl des falschen Schuhwerks verursacht:

Was ist der Unterschied zwischen Männer- und Frauenschuhgrößen?

Frauen sind seit langem daran gewöhnt, dass bestimmte Männerkleidung ihren Platz in ihrem Kleiderschrank findet. Männerhemden sind zum Beispiel enger als Frauenmodelle. Sie sind sogar noch lockerer an die weibliche Figur angepasst, so dass modische Übergrößenmodelle möglich sind. Auch Sweatshirts, Raglans und Pullover aus den Herrenabteilungen kommen der Damengarderobe in gleichem Maße zugute. Doch die Frage ist: Können Frauen Männerschuhe kaufen und sich darin wohlfühlen? Und was ist der Unterschied zwischen den Größen für Männer und Frauen?

Schuhe werden seit der Antike von Männern getragen. Damals waren sie unverzichtbar für den Komfort bei der Jagd nach wilden Tieren, denn das war damals die Grundlage des Überlebens. Schon damals wussten die Menschen, wie wichtig es ist, Schuhe zu haben, die perfekt auf die Form, Länge und Breite des Fußes abgestimmt sind. Schließlich sind es diese Merkmale, die eine bequeme Fortbewegung ermöglichen.

Die Evolution hat die Größe des menschlichen Fußes verändert. Allerdings hat sich der Fuß seit der Zeit des ‚fühlenden Menschen‘ kaum verändert. Die Größe des Fußes wurde eher von unserem Lebensraum beeinflusst: Landschaft, Klima und Bodenoberfläche. Aus diesem Grund haben Europäer eher einen quadratischen Fuß. Und die Marken, die sich an diese Zielgruppe wenden, bieten Modelle mit breiten Füßen an. Im Gegensatz dazu haben Menschen aus asiatischen Ländern einen schmaleren Fuß – die ägyptische Form. Diese Besonderheit wird auch bei der Kreation eines neuen Paares für diese Länder berücksichtigt.

Die wichtigsten Unterschiede zwischen Männer- und Frauenfüßen

Männer- und Frauenfüße weisen mehrere Unterschiede auf. Und diese Unterschiede können sich auf die Auswahl des geeigneten Schuhwerks auswirken, da die Größentabellen auf der Grundlage dieser Unterschiede erstellt werden.

Da Männerfüße in der Regel größer sind als Frauenfüße, entspricht eine bestimmte Herrenschuhgröße einer größeren Größe in der Größentabelle für Frauen. Zum Beispiel kann eine Herrengröße 8 einer Damengröße 9 oder sogar 9,5 entsprechen.

Ein weiterer Unterschied ist, dass Männerschuhe gerader sind. Frauenschuhe sind dagegen häufiger gebogen, was den Konturen des weiblichen Fußes entspricht. Dieser Unterschied ist auf die geschwungene Form des weiblichen Knöchels zurückzuführen, die ein formschöneres Schuhwerk voraussetzt. Männer hingegen haben gerade Knöchel, so dass sich ihr Schuhwerk an dieser Form orientiert.

Um den Kunden die Auswahl zu erleichtern, bieten die Hersteller eine spezielle Größentabelle an. Alles, was der Kunde tun muss, ist, ein Maßband in die Hand zu nehmen. Mit diesem Zubehör können sowohl die Länge des Fußes als auch sein Volumen gemessen werden.

Gehen Sie nicht davon aus, dass Marken, die sogar im gleichen Land hergestellt werden, zwangsläufig die gleiche Größentabelle haben. Studieren Sie immer die Größentabelle einer Marke, bevor Sie kaufen.

Oft ist es die falsche Größe, die beim Tragen von Schuhen Unbehagen verursacht. Das Modell mag im Detail gut durchdacht sein, aber eine zu kleine Größe drückt. Und eine große Größe führt dazu, dass die speziellen Komfort-Einlagen an der falschen Stelle sitzen, wie die Hersteller versichern. Und damit auch für Unbehagen beim Tragen sorgen.

Da es immer noch erhebliche Unterschiede zwischen Männer- und Frauenfüßen gibt, ist es am besten, keine Männermodelle für Frauen zu kaufen und vice versa. Die Schuhhersteller der Welt bieten eine breite Palette von Modellen mit unterschiedlichen Größen an. So ist es einfach, die Option zu finden, die am besten zu unseren Bedürfnissen passt.

Nasale Präparate

Nasale Medikamente gibt es in Form von Sprays, Tropfen, Tabletten und Salben. Welches Schnupfenmittel man verwendet, hängt von der genauen Ursache des Schnupfens ab.

Es heißt, wenn man den Schnupfen behandelt, verschwindet er innerhalb von sieben Tagen, wenn man ihn nicht behandelt, verschwindet er in etwa einer Woche. Die Wahrheit ist jedoch, dass dies nicht ganz richtig ist. Wenn der Körper in der Lage ist, mit der ‚laufenden Nase‘ selbst fertig zu werden, tritt innerhalb von 2-3 Tagen eine Besserung ein. Wenn die laufende Nase länger als eine Woche anhält, sollten Sie einen HNO-Arzt aufsuchen. Länger andauernde Entzündungen sind eine Ursache für Sinusitis und Otitis media.

  • Aerosole und Nasentropfen werden bei viralen und bakteriellen Infektionen eingesetzt. Präparate auf Seewasserbasis werden zur Spülung der Nasengänge und zur Befeuchtung der Schleimhäute zur Prophylaxe eingesetzt.
  • Rhinitis-Tabletten werden verschrieben, wenn eine systemische Wirkung erforderlich ist, z. B. zur Verringerung der Entzündung in den Nasennebenhöhlen (Sinupret und ähnliche Produkte) oder zur Verringerung bakterieller Infektionen (Antibiotika).
  • Salben werden zur Bekämpfung von Viren (z. B. Oxolin-Salbe) oder zur Stimulierung von Rezeptoren in der Haut und den Schleimhäuten (Gold Star Balm) eingesetzt.

Viele Mittel gegen Schnupfen gibt es in verschiedenen Formen. Das antivirale Medikament Lafferobion zum Beispiel gibt es als Tropfen, Sprays und sogar Zäpfchen.

Wie heilt man eine laufende Nase in 1 Tag?

Krankheiten treten in der Regel zu Zeiten auf, in denen es absolut verboten ist, krank zu sein. Leider ist die einzige Möglichkeit, eine laufende Nase in 1 Tag loszuwerden, sie zu bewerben. Mit der richtigen Behandlung lässt sich die Krankheit jedoch viel leichter bekämpfen und die Genesung beschleunigen. Dazu ist Folgendes erforderlich:

    Verwenden Sie antivirale Nasentabletten. Diese enthalten Interferone – Proteine, die von den Körperzellen freigesetzt werden, wenn sie mit einem Virus interagieren. Je höher die Konzentration der Interferone ist, desto schneller stirbt das Virus ab und die virale Rhinitis hört auf. Sie sollten alle 2-3 Stunden infundiert werden.

Antientzündliche Behandlungen

Antinozizeptiva können die Nasenbeschwerden schnell lindern

  • Nehmen Sie ein Antihistaminikum. Wenn die Ursache für die vermehrte Schleimabsonderung ein Allergen ist, wird dies das Problem innerhalb von 24 Stunden lösen.
  • Bakteriophagen verwenden. Wenn Bakterien in der Nase vermutet werden, kann ein Breitspektrum-Bakteriophage (z. B. Pyobacteriophage) injiziert werden. Der Schnupfen kann nach der 3. Injektion abklingen. Wenn sich die Infektion weiter ausbreitet, wird Ihr Arzt Antibiotika verschreiben. Denken Sie daran, dass die Antibiotikabehandlung nicht unterbrochen werden sollte, auch wenn der Schnupfen abgeklungen zu sein scheint.

Spülen Sie Ihre Nase regelmäßig mit Kochsalzlösung. Salzwasser ist das billigste und wirksamste Mittel gegen eine laufende Nase. Es trocknet die Nasenschleimhaut aus, erleichtert das Atmen, weicht den Schleim auf und hilft, ihn zu entfernen, und spült Allergene aus. Selbst das billigste Schnupfenspray auf Meerwasserbasis oder eine einfache Kochsalzlösung sind ausreichend.

Traditionelle Heilmittel sollten mit Vorsicht angewendet werden. Das Einträufeln von Zwiebelsaft in die Nase kann die Schleimhäute verbrennen und den Geruchssinn beeinträchtigen. Nasenspülungen mit Kräutern (Salbei, Kamille, Ringelblume) können eine allergische Reaktion hervorrufen. Die Erwärmung der Nase und der Nasennebenhöhlen kann die Entzündung verschlimmern und zu Eiterbildung führen. Bei einer Kieferhöhlenentzündung ist dies im Allgemeinen nicht akzeptabel.

Diagnose von Plattfüßen bei Kindern

Um zu überprüfen, ob sich die Füße Ihres Kindes richtig entwickelt haben, führen Sie einen einfachen Test durch. Untersuchen Sie den Fußabdruck Ihres Kindes (ein nasser Fleck auf dem Boden oder ein Fußabdruck im Sand). Wenn sich der Fußabdruck in der Mitte nicht verjüngt, sondern eher einem Bügeleisen ähnelt, hat das Kind Plattfüße.

Ein weiterer Indikator ist das Laufen auf der Innenseite der Füße. Dies lässt sich leicht an der Schuhsohle erkennen – die Fersen sind an der Innenseite stärker abgeschliffen.

Auch Schmerzen im Fußbereich können auf Plattfüße hinweisen.

Wenn Sie diese Symptome bemerken, sollten Sie nicht zögern, Ihr Kind zu einem Orthopäden zu bringen. Denken Sie auch daran, mit Ihrem Kind Heilgymnastik zu machen. Beginnen Sie mit Übungen, die den Fuß stärken. Die Gymnastik sollte systematisch erfolgen und täglich 10-20 Minuten dauern.

Behandlung von Plattfüßen bei Kindern

Der Spezialist wird Ihnen nach der Untersuchung Ihres Kindes eine Liste mit Empfehlungen geben. Denken Sie daran, zu Hause mit Ihrem Kind Heilgymnastik zu machen. Beginnen Sie mit Übungen, die den Fuß stärken. Die Gymnastik sollte systematisch erfolgen und jeden Tag 10-20 Minuten lang durchgeführt werden.

Die einfachste Übung ist, sich auf die Lehne eines Stuhls zu setzen und einmal auf den Zehen und einmal auf den Fersen zu stehen. Eine sehr gute Übung ist es, verschiedene Gegenstände mit den Zehen zu tragen und sie auf dem Boden zu rollen. Wenn Sie bequem sitzen, stellen Sie Ihre Fersen auf den Boden und wackeln mit den Zehen nach oben.

Achtung!!! Die oben genannten Übungen sind nur Beispiele. Ihr Arzt muss entscheiden, wie Sie die Übungen am besten durchführen, je nach Ihrer Krankheit!

Wenn Ihr Kind ungezogen ist und die Übungen nicht machen will, versuchen Sie, die Übungen für Ihr Kind spannend und interessant zu gestalten.

Denken Sie daran, dass bei der Diagnose von Plattfüßen bei Kindern (und noch besser bei deren Vorbeugung!) die Hilfe eines Spezialisten und die unermüdliche Fürsorge der Eltern die Füße Ihrer Kinder gesund machen!

Formthotics Einlegesohlen

Unser Angebot

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Orthopädische Gemeinschaftspraxis Radebeul
de_DEDeutsch