Beinorthesen für Kinder

Kieferorthopädischer Trainer – ist eine besondere Art von Behandlungsgerät. Er ermöglicht die Kombination von instrumentellen und fusionellen Behandlungsschritten und erhöht die Wirksamkeit beider Ansätze. Das Ergebnis ist. Ergebnis Die Behandlung mit Zahnspangen wird mehr Das Ergebnis ist stabiler und der Behandlungsprozess ist schneller.

Alphasast-Verband (1)

Orthesen für die Zehen

Experten bestätigen, dass etwa ein Drittel der Weltbevölkerung an Fußdeformitäten unterschiedlichen Grades und unterschiedlicher Form leidet. Dieses Leiden führt zu Plattfüßen, krummen Zehen, eingewachsenen Zehennägeln, Schwielen und schweren Gelenkproblemen.

Zur Korrektur verschiedener Fuß- und Zehendeformitäten werden Zehenorthesen aus Silikon verordnet. Sie lindern die Schmerzen, stellen die korrekte Fußstellung wieder her und sorgen für die Wiederherstellung der Vorfußfunktion.

In unserem Zentrum ist ein Podologe für die Anfertigung der individuellen Orthesen zuständig. Jede Orthese wird nach den individuellen Merkmalen des Fußes und der vorliegenden Pathologie angefertigt. Während der Behandlung überwacht der Podologe die Fortschritte des Patienten. Die Überwachung ermöglicht es, das Ergebnis der Behandlung mit einer individuellen Einlage zu beurteilen und gegebenenfalls eine progressive Korrektur vorzunehmen.

Arten von Interdigitalorthesen

IMG_2402.JPG IMG_2403.JPG IMG_2404.JPG

Die Herstellung des ‚Produkts – ist ein anspruchsvoller Prozess, der gründliche Kenntnisse und Erfahrung des Orthopädietechnikers erfordert. Während des Gebrauchs ist es notwendig, einen Spezialisten zu konsultieren, zu korrigieren oder eine neue Orthese anzufertigen. Der planmäßige Austausch der Orthesen erfolgt alle sechs Monate.

Diese Orthesen sind ein Mittel zur nichtoperativen Behandlung von einem oder zwei Fingern sowie von komplexen kombinierten Formen von Fingerdeformitäten. Während der Behandlung gehen die Schmerzen zurück, die Schwellungen klingen ab und die Finger kehren allmählich in ihre normale, physiologische Position zurück.

Typischerweise sind Zehendeformitäten eine Folge der verschiedenen Arten von Plattfüßen. Um bei der Behandlung von orthopädischen Fußbeschwerden die größtmögliche Wirkung zu erzielen, müssen Einlagen in Kombination mit Orthesen verwendet werden. Die computergestützte Fußdiagnostik ermöglicht es dem Facharzt, ein dreidimensionales Bild der Anomalie zu sehen und eine individuelle Einlage anzufertigen.

3D-Fußdiagnostik bei OrthoMed Classic

Die computergestützte 3D-Fußdiagnostik ist ein hochmoderner diagnostischer Test, mit dem Sie statisch und dynamisch feststellen können, ob Plattfüße und andere Fußdeformitäten vorliegen.

Die Untersuchung wird mit einem digitalen Plantographen durchgeführt und ermöglicht die Bestimmung der Fußparameter in farbigen, digitalen und volumetrischen Bildern.

Die Ergebnisse werden in einer elektronischen Datenbank gespeichert, so dass der Zustand der Füße und die Wirksamkeit der Behandlung im Laufe der Zeit beurteilt werden können.

Anfertigung individueller Silikon-Interfinger-Orthesen für Kinder und Erwachsene

Name der DienstleistungPreis
Anfertigung einer individuellen Schienenorthese mit einem Silikonzwischenstück für das Tragen am Tag mit Schrittkorrektur2.500 bis 6.500 reiben.
Anfertigung einer individuellen Silikon-Zwischenorthese für das Tragen bei Nacht mit SchrittkorrekturVon 3.000 bis 7.500 Rub.
Leistung einer Zehenersatzorthese (Zehenprothese)Von 10.000 bis 20.000 p.
Nagelprothese für den Zeh2 000 р.

Fußorthese für Kinder

Moderne Orthesen für die Genesung nach Verletzungen oder Operationen

Wenn Sie sich für eine Turbocast-Orthese entscheiden, bieten Sie sich selbst oder einem geliebten Menschen den größtmöglichen Komfort und die größtmögliche Sicherheit während der Behandlung.

Informationen über Turbocast, seine Eigenschaften, Produktkatalog, Anwendungserfahrungen, Patientenratgeber und vieles mehr:
vk.com/turbocastru

‚Vredener Lesungen‘ 2019.

26. bis 28. September 2019 Die jährliche wissenschaftliche und praktische Konferenz ‚Vreden’s Readings‘ fand im Holiday Inn Moskovskie Vorota Hotel, 97A Moskovsky pr. ‚Vredener Lesungen‘ fand im Holiday Inn Moskovskiye Vorota Hotel, St. Petersburg, statt. Dort präsentierte unser Unternehmen moderne Orthesen für die Rekonvaleszenz nach Verletzungen und Operationen.

Bitte konsultieren Sie einen Spezialisten für eventuelle Kontraindikationen.

Sankt-Petersburg,
91 Moskowski-Allee.
Tel: +7 (812) 317-67-77

Tel.: +7 (812) 317-67-77 Hotline:
8 (800) 555-27-08
Der Anruf ist für Abonnenten in allen Regionen Russlands kostenlos

Turbocast in Moskau:
Endomedproekt Ltd.
Moskau, Korovinskoe sh. 1, k. 2, Raum. 13
Tel: +7 (495) 649-63-47

OrthoFix LLC
620100, Jekaterinburg, Sibirskiy Tract, Bldg. 12, p. 8, Bldg. 302
Telefon: 8 (992) 000-43-96
E-Mail: [email protected]

INDIKATIONEN FÜR DEN EINSATZ VON ORTHESEN

  • Osteoarthritis;
  • Arthrose;
  • Vorbeugung und Behandlung von Kontrakturen der Gliedmaßen bei zerebraler Lähmung;
  • Spastische Parese, schlaffe Parese;
  • Mobilisierung von Verrenkungen;
  • Muskuloskelettale Deformitäten;
  • Knochen am Finger (Hallus Valgus);
  • Skoliose Grad III-IV;
  • Frakturen;
  • Rehabilitation nach Verletzungen und Operationen;
  • Chronisches Schmerzsyndrom.

In der postoperativen Rehabilitation und der Rehabilitation nach einem Schlaganfall ist eine funktionelle Orthese mit einstellbarem Bewegungswinkel angezeigt.

ANWENDUNGSBEREICHE

  • Orthesen werden in der Rehabilitation von neurologischen Erkrankungen eingesetzt. So ermöglichen beispielsweise Wirbelsäulenorthesen bei Skoliose und schwereren Verletzungen des Bewegungsapparats die Ruhigstellung eines beliebigen Teils der Wirbelsäule während einer komplexen Behandlung, wodurch das Muskelkorsett gestützt und das Fortschreiten des pathologischen Prozesses aufgehalten wird.
  • Orthesen für Zerebralparese tragen dazu bei, Muskelgruppen mit erhöhtem Muskeltonus in der richtigen Position zu halten und sie von übermäßigen Belastungen zu befreien. Orthesen für Cerebralparese helfen, den Bewegungsumfang zu erhalten und Gelenkkontrakturen zu vermeiden, die entstehen, wenn Muskeln mit erhöhtem Muskeltonus über längere Zeit in einer verkürzten Position verbleiben.
  • Orthesen für Schlaganfallpatienten werden in der Anfangsphase der Rehabilitation eingesetzt, wenn der Patient gerade die aufrechte Haltung erlernt und die Beine unter dem Gewicht des Körpers gebeugt werden.

‚Dr. OST in Tscheljabinsk stellt orthopädische Einlagen aus einem einzigartigen Material der neuesten Generation her – Turbocast. Dabei handelt es sich um ein technologisch fortschrittliches thermoplastisches Material mit niedriger Temperatur, das die Anfertigung individueller Orthesen unter Berücksichtigung der anatomischen Merkmale und Indikationen des Patienten ermöglicht.

  • Beitrag. Die Anfertigung einer individuellen Orthese mit Turbocast nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Sie dauert jeweils nur wenige Minuten.
  • Wiederaufbaubarkeit. Einmal angefertigt, hält die Orthese lange, da sie mehrfach wiederverwendet werden kann. Turbocast hat die einzigartige Eigenschaft, dass es nach dem Erhitzen auf 60-70 Grad leicht nachgeformt werden kann. Diese Eigenschaft ist in der Langzeitrehabilitation wertvoll, wenn Orthesen möglicherweise mehr als einmal angepasst werden müssen.
  • Fest und haltbar. Wenn das Material auf Körpertemperatur abgekühlt wird, verwandelt es sich in eine feste und starre Struktur, die keinen Schaden erleidet.
  • Plastizität. Die Turbocast-Orthesen von Doctor OST, Chelyabinsk, passen sich jeder verletzten Stelle an, vom Zeh bis zum Rücken.
  • Güte. Die vorgefertigten Orthesen werden mit einem praktischen Reißverschluss befestigt. Der Reißverschluss ist mit Seidenbändern an der Orthese befestigt, die sanft die Haut berühren. Bei Bedarf kann die Turbocast-Orthese von Ihnen selbst abgenommen und wieder angelegt werden, ohne dass ein Unfallchirurg hinzugezogen werden muss.
  • Komfort. Der Hauptunterschied der Turbocast-Orthese zu herkömmlichen Kunststofforthesen ist die weiche und samtige Innenschale. Turbocast ist angenehm anzufassen. Die daraus hergestellten Orthesen werden direkt auf der Haut getragen. Herkömmliche Kunststofforthesen müssen prophylaktisch alle 5-6 Stunden gelüftet werden. Turbocast ist luftdurchlässig, so dass es ohne regelmäßiges Lüften getragen werden kann. Die Textur ist gewöhnungsbedürftig und fällt nicht auf.
  • Leichte Pflege. Die Turbocast Bandage ist pflegeleicht. Das Material kann in normalem, warmem Seifenwasser gewaschen werden, und Sie können die Orthese während der Rehabilitation waschen und sogar in den Urlaub ans Meer fahren.
  • Keine Einschränkung der Bewegungsfreiheit. Die Turbocast-Fußorthese erlaubt es Ihnen zum Beispiel, auf die Orthese zu treten. Das ist zweifelsohne wichtig.
  • Sicherheit. Turbocast verursacht keine allergischen Reaktionen, das Material ist ungiftig und völlig unbedenklich.

Besseres Sitzen

Wann immer es möglich ist, empfehlen Ergotherapeuten das Sitzen oder halbsitzende Sitzen, vor allem, wenn ein funktioneller Rollstuhl und ein Bett vorhanden sind, in dem Kopf, Rücken, Arme und Beine bereits gestützt werden.

‚Wenn es sich um Menschen mit schwerer Spastik handelt, sind beim Anziehen mehr ‚geraffte‘ Positionen nützlich‘, fährt Elena fort. – Nicht flach liegend, sondern halb sitzend – wenn wir die Beine anwinkeln, machen wir einen Halt für sie. Diese Position ist sowohl für das Kind als auch für die Pflegeperson vorteilhafter. Am besten ist es, ein funktionelles Bett zu verwenden, bei dem man das Kopfteil und alle Teile des Bettes anheben kann. Auch ein Rollstuhl kann dies – zum Beispiel kann das gesamte Sitzsystem mit Hilfe der Schwerkraft nach hinten gekippt werden. Nicht nur die Rückenlehne, sondern das ganze Sitzsystem.

Manchmal liegt es daran, dass der Muskeltonus sehr hoch ist‘, sagt Elena, ‚oder umgekehrt, der hohe Muskeltonus ist reduziert und das Kind sieht aus wie eine Qualle, als würde es dehydrieren. Oder ein sehr großer Teenager, mit viel Gewicht, oder einfach groß. Dann ist es schwer, alles im Sitzen zu machen. Aber lassen Sie ihn oder sie wenigstens vollständig gestützt werden – vollständig auf dem Bett, der Couch, der Bankette.

Dasselbe Prinzip empfiehlt sich, wenn Sie sich in einer Situation anziehen müssen, in der weder ein funktionales Bett noch ein moderner Kinderwagen zur Verfügung stehen: Sorgen Sie für eine stabile Position des Babys, indem Sie es ganz auf eine Unterlage legen.

Ritual und Körperbild

‚Ein Kind muss über bestimmte kognitive und motorische Fähigkeiten verfügen, um sich selbst anziehen zu können oder sich am Anziehen zu beteiligen‘, erklärt Ekina Mishina. – erklärt Ekaterina Mishina. – Zum Beispiel muss es in der Lage sein, sich im Schema seines eigenen Körpers zurechtzufinden.

Wenn ein Kind immer so platziert wird, dass seine Beine vom Bankett herabhängen, nimmt es sie als von seinem Körper getrennt wahr, was nicht ganzheitlich ist. Und die Aufgabe der Betreuungsperson besteht genau darin, dem Kind das Gefühl für einen ganzen, gesammelten Körper wiederzugeben.

Ein weiterer wichtiger Grundsatz, auf den Ergotherapeuten immer achten, ist, dass das Kind in den Anziehprozess einbezogen wird. Das einzige, was es selbst tun kann, ist, es tun zu lassen: ein Hemd vom Stapel nehmen, die Hand durch einen Ärmel schieben, eine Socke ausziehen. Wenn das Kind kognitiv gestört ist, können Sie ihm mit Worten helfen: Sagen Sie z. B. ‚heb dein Hemd auf‘ oder ‚leg es auf deinen Schoß‘. Sie können das Kind auch körperlich auffordern, Ihre Hand zu berühren und sie dann aufzuheben und in den Ärmel zu stecken.

Es ist wichtig, dass das Ritual des Anziehens jeden Tag gleich ist. Außerdem ist es nicht ratsam, ein Kind mit einer Mobilitätsbehinderung im Stillen zu betreuen. Jedes Mal, wenn es zu einer Interaktion kommt, spricht die Betreuungsperson während des gesamten Prozesses. Die Mutter warnt: Wir gehen jetzt spazieren. (Pause.) Jetzt ziehen wir uns an. (Pause.) Ich werde dich jetzt hinsetzen. Dann warnt sie vor den Körperteilen, die wir anziehen werden. ‚Jetzt werden wir eine Hose anziehen. Ich werde dein Bein anwinkeln. ‚

Ruhigstellung mit einem Polymer- (Kunststoff-) Gipsverband

Die Qualität der Frakturbehandlung hängt weitgehend von der Wirksamkeit der verwendeten Immobilisationsmittel ab (Ruhigstellung des Knochens im Frakturbereich). Die Verwendung von Polymer-(Kunststoff-)Orthesen (wie die Turbocast-Serie) eröffnet neue Möglichkeiten in der Frakturbehandlung.

Turbocast bei AO Family Doctor: Bild 1

Ruhigstellung mit Kunststoffgipsbinden in der Hausarztpraxis

  • Geringes Gewicht und hohe Festigkeit. Der Turbocast-Kunststoffgips ist ein thermoplastisches Material mit einer speziellen Struktur, die den Gips leicht und stark macht. Obwohl der Kunststoff-Beinverband um ein Vielfaches leichter ist als ein herkömmlicher Gipsverband, übertrifft er diesen in Bezug auf Festigkeit und Härte.
  • Atmungsaktiv und feuchtigkeitsbeständig. Diese Eigenschaften des Produkts verhindern Juckreiz und reizen die darunter liegende Haut nicht, außerdem bieten sie Schutz vor Feuchtigkeit. Der Patient kann duschen, am Strand liegen und schwimmen.
  • Ahmt die Konturen des Körpers nach. Der Kunststoffverband sorgt für einen perfekten Sitz und nahezu keine Bewegungseinschränkung. Der Kunststoffgips ist äußerst bequem am Fuß und ermöglicht es Ihnen, Schuhe zu tragen und sich bequemer zu bewegen.
  • Er klebt nicht an den Haaren.Er klebt nicht an den Haaren und der Patient verspürt keine Schmerzen.
  • Der Verband ist glatt. Spezielle Strümpfe‘ oder Einlagen sind nicht erforderlich. Der Verband aus ‚Turbocast‘ ist ästhetisch ansprechend und sauber, geruchlos und staubfrei.
  • Er löst keine allergischen Reaktionen aus..
  • Der Verband kann bei Bedarf (z. B. für physiotherapeutische oder hygienische Maßnahmen) leicht entfernt und wieder angebracht werden.
  • Das Pflaster minimiert das Risiko von Wunden und Abschürfungen (verhindert Weichteilatrophie).
  • Das Material reduziert die Strahlendosis bei radiologischen Untersuchungen, die zur Überwachung des Behandlungsfortschritts durchgeführt werden.

Anbringen des Pflasters

Turbocast Kunststoffpflaster: Bild 2

Ruhigstellung mit einem Kunststoffgips in der Arztpraxis

Der Turbocast-Kunststoffgips ist ein thermoplastisches Material mit niedriger Temperatur. Bei einer Erhitzung auf 60-100 °C wird das Material formbar. An der Oberfläche kühlt es innerhalb weniger Sekunden auf 35-45 °C ab, so dass es am Körper angelegt werden kann. Bei Bedarf kann es wieder erwärmt werden – so kann die Orthese entsprechend der klinischen Situation geformt werden. Turbocast härtet innerhalb von 6-8 Minuten aus und bildet eine feste, starre Struktur.

Die Ruhigstellung mit Kunststoffgips wird in Moskau von Traumatologen aus dem Netz der Allgemeinkrankenhäuser durchgeführt.

Wenden Sie keine Selbstbehandlung an. Wenden Sie sich an unsere Spezialisten, die eine korrekte Diagnose stellen und die Behandlung verschreiben.

Polyurethanbandage (synthetisch) ‚Orthoforma Cast‘, Südkorea

Polyurethan-Bandage: Bild 5

Bandage – starre Fixierung und ‚Orthoforma Soft Cast Soft Cast – eine moderne Alternative zum traditionellen Gipsverband.
Polyurethan-Verband (Polymer, synthetisch) Orthoforma Cast und Orthoforma Soft Cast – ist eine neue, moderne Bandage
ein modernes Immobilisierungsmaterial für traumatische und orthopädische Zwecke.
Polymerverbände werden zur Ruhigstellung verschiedener Segmente des Bewegungsapparates nach Traumata oder Operationen mit Verletzungen der Knochenstruktur und der epiphysären Bänder verwendet
(Frakturen, Verrenkungen, Subluxationen) – er ist leichter, feuchtigkeitsbeständig, atmungsaktiv und hat eine geringe Strahlenempfindlichkeit.

Synthetischer Polyurethan-Verband:

  • Orthoforma Cast – starre Ruhigstellung;
  • Orthoforma Soft Cast – weiche Fixierung (Polymerverband) unterscheidet sich deutlich vom klassischen Gipsverband: Der Polymerverband ist 5-mal leichter, nicht allergen und ungiftig. Der Polymerverband ist atmungsaktiv, was ihn komfortabler und bei großflächiger Anwendung an den Gliedmaßen praktisch unersetzlich macht, da er keine Mazeration und keinen Juckreiz verursacht.

Polyurethan-Bandage

Ein Polymer-Immobilisationsverband ist kein Hindernis für wässrige Verfahren (wenn der Patient keine offene Wunde hat), und ein Polyurethanverband ist nicht feuchtigkeitsscheu und quillt nicht durch Wundablagerungen und Arzneimittellösungen auf, und er lässt sich leicht reinigen und desinfizieren. Die Polymerbinde ist angenehm zu tragen (unauffällig unter der Kleidung).
Orthoform Polyurethan-Bandage Longgings sind in allen Richtungen (längs, quer, diagonal) elastisch, so dass sich die Bandage perfekt an die menschliche Körperoberfläche um knöcherne Vorsprünge wie Kniescheibe, Ellenbogen, Knöchel und Ferse anpasst, ohne zu knicken oder Falten zu werfen. Sie ist röntgendicht (beeinträchtigt nicht die Röntgendiagnostik). Es lässt sich schnell und einfach anlegen.
Um Hautkontakt und Druck auf die Weichteile zu vermeiden, sollte der Polyurethanverband unter einem Strumpf und Steinwolle angelegt werden (in zwei Durchgängen kann auch eine einfache Mullbinde verwendet werden).
Die unbequemen Gipsverbände, die viele Jahre lang bei Knochenbrüchen, Verstauchungen und Zerrungen verwendet wurden, gehören der Vergangenheit an. Viele Menschen haben dieses Fixiermaterial als Alternative zum unbequemen und unansehnlichen Gips zu schätzen gelernt.

Alfasplint polymerer orthopädischer Verband

Polymere orthopädische Bandage Alfasplint

Ein multifunktionales orthopädisches Produkt für Transport, Behandlung und Rehabilitation. Hygienisch, leicht, individuell angelegt, an den Patienten angepasst, ermöglicht den Zugang zum verletzten Körperteil.
Funktionsprinzip – anfeuchten und auf die verletzte Gliedmaße auflegen. Keine Polsterung erforderlich. Praktisch bei Frakturen und Verletzungen zur Herstellung von Immobilisierungsverbänden, wenn keine starre Ruhigstellung erforderlich ist.
Material: Äußere Schichten sind hydrophobe Vliesstoffkissen. Aushärtende Schicht – Vliesstoff, der mit Polyurethanharz imprägniert ist.

Hersteller: ‚AlfaChem‘ Ltd, Russland

Polymerer orthopädischer Verband Alfasplint

Preis in Rub:
247,00 – 7,5 cm x 30 cm
546,00 – 7,5 cm x 88 cm
352,00 – 10,0 cm х 38 cm
524,00 – 10,0 cm x 75 cm
748,00 – 12,5 cm x 75 cm
897,00 – 12,5 cm x 114 cm
897,00 – 15 cm x 75 cm
1421,00 – 15 cm x 114 cm

Pflegeanleitung für den Trainer

Pflege des Kiefertrainers ist sehr einfach und erfordert keine besonderen Fähigkeiten. Er ist für Patienten aller Altersgruppen Alter. Einfache Regeln müssen beachtet werden:

  • Spülen Sie das Gerät immer aus, nachdem Sie es aus dem Mund Mund.. Wenn es schmutzig wird, reinigen Sie den Trainer mit einer Zahnbürste und Zahnpasta, so wie Sie Ihre Zähne putzen.
  • Bewahren Sie das Produkt in seinem eigenen Behälter auf, um Staub, Schmutz und versehentliche Beschädigungen zu vermeiden.
  • Kauen, beißen oder kochen Sie das Gerät nicht. Spülen Sie es mit warmem Wasser ab, nicht mit kaltem oder heißem, da sonst der Kunststoff beschädigt werden kann.
  • Wenn der Trainer beschädigt ist, bringen Sie ihn sofort zu einem Kieferorthopäden, um zu prüfen, ob er weiter verwendet werden kann. verwenden. Der Kieferorthopäde oder die Kieferorthopädin kann Ihnen sagen, ob Sie sie weiter verwenden können oder ob Sie eine neue kaufen müssen.

Anwendung

Aligner für Zähne – sind eine moderne und relativ schmerzfreie Methode zur Behandlung von Anomalien Zahn und Zahnstellungsproblemen. Sie wird vom Kieferorthopäden verschrieben, wenn bestimmte zahnmedizinische Indikationen vorliegen, z.B. Schluckstörungen, Zahnfehlstellungen, aber keine Zahnspange eingesetzt werden kann. Eine Kontraindikation für eine Zahnspange ist eine chronische Nasenatmungsstörung. Nasenatmungsstörungen und Kreuzbisse.

Zahnspangen haben viele Vorteile: Sie werden oft wegen ihres niedrigen Preises und der Sicherheit des Systems gewählt, da es den Zahnschmelz nicht beschädigt und die Schleimhäute nicht reizt. Aber es gibt auch Nachteile, von denen der negativste die langsame Wirkung auf das Gebiss ist. Aber die Wirkung ist dennoch vorhanden. Es stimmt, dass man unter all den Sorten das richtige Produkt auswählen muss.

Der Trainer ist gewöhnungsbedürftig und pflegeleicht. Er leistet jedoch mehr als eine Zahnspange: Er beseitigt die Ursache von Bissproblemen und verringert das Risiko künftiger Probleme. Aus diesem Grund verschreiben viele Kieferorthopäden einen Trainer allein oder zusammen mit einer Zahnspange.

Arten von Zahnspangen zur Haltungskorrektur

Es gibt zwei Haupttypen von Zahnspangen: prophylaktische und therapeutische.

  1. Die prophylaktischen Zahnspangen haben einen geringen Härtegrad. Sie zielen darauf ab, kleinere Anomalien zu korrigieren und die korrekte Haltung mit geraden Schultern und geradem Nacken zu verbessern. Das Gerät ist in seiner Konstruktion und Anwendung recht einfach. Es ist aus natürlichem Baumwollgewebe mit hoher Festigkeit gefertigt. An den Kontaktpunkten mit den Schultern befinden sich weiche Polster, um Hautabschürfungen zu vermeiden.
  2. Therapeutische Liegen werden in den späteren Stadien von Deformitäten und ausgeprägten Haltungsanomalien eingesetzt. Diese Art von Ruhesessel wird in der Regel Patienten mit Bauchlage, Kyphose oder Skoliose, Osteochondrose und anderen Pathologien der Wirbelsäule verschrieben. In diesem Fall ist die orthopädische Stütze viel steifer. Sie ist mit Versteifungsrippen – Verbindungsstücken aus Metall oder Kunststoff – ausgestattet.

Bei besonders schweren Läsionen sowie zur Rehabilitation nach Verletzungen wird ein thorakolumbales Korsett verwendet, das die gesamte Wirbelsäule bedeckt und stützt.

Indikationen für die Verwendung eines Ruhesessels

Der Haltungskorrektor ist in den folgenden Fällen angezeigt

  • Deformitäten und andere Erkrankungen der Brustwirbelsäule: Skoliose, Lordose, Kyphose.
  • Eine gebückte Haltung, die sich im Kindes- oder Jugendalter entwickelt hat. Zunächst wird ihr wenig Aufmerksamkeit geschenkt, da sie keine Beschwerden verursacht und ein leicht zu behebendes Problem zu sein scheint. Aber auch in diesem Anfangsstadium ist ein Korsett unerlässlich.
  • Rehabilitation und Wiederherstellung der Wirbelsäulenfunktion nach einer Verletzung.
  • Die Osteochondrose ist durch strukturelle Veränderungen im Gewebe der Wirbelsäule gekennzeichnet. Bei der Osteochondrose stehen die Muskeln unter ständiger Spannung. Das Korsett hilft, sie zu entspannen.
  • Zur Vorbeugung nach einer Massage und manuellen Therapie.
  • Um den erhöhten Druck auf die Wirbelsäule während der Schwangerschaft zu lindern. Vor der Verwendung des Korsetts sollten Sie jedoch unbedingt Ihren Arzt konsultieren, da es für Schwangere Kontraindikationen für das Tragen des Korsetts gibt.

Die Verwendung einer Orthese ist auch in der postoperativen Phase ratsam, wenn der Patient eine längere Rehabilitation benötigt und die Rückenmuskulatur entspannt bleiben soll.

Die Wirksamkeit der Haltungskorrektur wird durch die Kombination mit Massage, Bewegungstherapie und anderen physiotherapeutischen Behandlungen erhöht.

Indikationen für die Operation von Finger- und Handsyndaktylien

Ein Patient mit Syndaktylie der oberen Gliedmaßen leidet unter psychischen Beschwerden aufgrund eines kosmetischen Mangels. Er kann über Gefühle der Unzulänglichkeit, mangelnde Kommunikation und fehlendes Selbstvertrauen klagen. Darüber hinaus schränkt die Störung die normalen Bewegungen nicht nur der Finger, sondern der gesamten Gliedmaßen ein. Infolgedessen ist das Kind in seiner Entwicklung verzögert, seine psychomotorischen, intellektuellen und sprachlichen Fähigkeiten sind zurückgeblieben, was das Lernen verhindert und in der Zukunft keine normale Selbstverwirklichung zulässt.

Auch die Syndaktylie der Beine ist unangenehm. Obwohl der Defekt mit Schuhen kaschiert werden kann, gibt es viele Bereiche, in denen sich Betroffene unzulänglich fühlen. Sie weigern sich, Fitnessstudios, Schwimmbäder, Saunen und Strände zu besuchen. Gleichzeitig ist die Zehenanomalie selten mit funktionellen Beeinträchtigungen verbunden, so dass der häufigste Grund für einen Arztbesuch der Wunsch des Patienten ist, einen kosmetischen Defekt zu korrigieren.

Bei der einfachen Form ist eine Operation zwischen einem und zwei Jahren angezeigt, bei der komplexen Form zwischen fünf Monaten und einem Jahr. Ein solches frühzeitiges Eingreifen verhindert die Verzögerung der Gesamtentwicklung und die Entstehung von Komplikationen in Form von sekundären Deformitäten.

Behandlung der Syndaktylie

Syndaktylien können nur durch eine Operation behandelt werden. Aufgrund der Vielfalt der Formen, Typen und Arten von Syndaktylien wird die optimale Methode streng nach dem Einzelfall ausgewählt. Ziel der Operation ist nicht nur die Korrektur des kosmetischen Effekts, sondern auch die Verbesserung der Funktion der betroffenen Gliedmaße. Bei komplexen Formen sind mehrere plastische Operationen zur Korrektur der Haut, der Weichteile und der Knochen erforderlich.

Bei der Planung der Operation berücksichtigt der Chirurg, dass die Trennung der Finger in Etappen erfolgen muss. Liegt zum Beispiel eine Syndaktylie aller oder mehrerer Finger vor, werden zuerst der erste und der fünfte Finger abgetrennt, dann der zweite und der dritte und erst danach der dritte und der vierte. Dies ist gerechtfertigt, weil dadurch die Gefahr des Todes ausgeschlossen wird, wenn bei der Invasion ein großes Blutgefäß verletzt wird.

Eine weitere Regel, die Chirurgen befolgen, besteht darin, die Wundränder nicht zu straffen; die Haut sollte locker sein. Andernfalls bilden sich verdickte, unansehnliche Narben und Verengungen, die eine normale Entwicklung der Finger nicht zulassen und zu Kontrakturen führen.

Obwohl es aufgrund der Vielfalt der Defekte keine klare Systematisierung der Syndaktyliechirurgie gibt, lassen sich fünf Hauptgruppen unterscheiden. Dazu gehört die Dissektion:

  • Das dünne Band zwischen den Zehen ohne Hautkorrektur;
  • Hautmembran mit lokaler Gewebetransplantation;
  • Finger, die mit einem Hauttransplantat unter Verwendung eines Spaltlappens verschmolzen werden;
  • Zusammengewachsene Finger mit Hautentfernung unter Verwendung von lokalem Gewebe und Gewebetransplantaten aus einem anderen Körperteil;
  • mit mehrstufigen Verfahren und Transplantaten von Haut, Muskel und Knochen.

Die rekonstruktive Behandlung mit konservativen Methoden wie Hand-/Fußmassage, therapeutisches Körpertraining, Elektrostimulation, Anwendungen beginnt sechs Monate nach dem Eingriff.

Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Orthopädische Gemeinschaftspraxis Radebeul
de_DEDeutsch