Beine von heranwachsenden Mädchen

Wenn diese Phase erfolgreich überwunden wird, entwickelt das Kind ein neues Bewusstsein, eine neue Selbstwahrnehmung, die Fähigkeit, seine Qualitäten und Fähigkeiten zu bewerten und zu entwickeln und an seinen Defiziten zu arbeiten. Das Kind trennt sich von seinen Eltern, pflegt aber ein gutes Verhältnis zu ihnen. Um die Übergangsphase erfolgreich zu bewältigen und Komplikationen zu vermeiden, müssen die Eltern flexibel sein, an einer vertrauensvollen Beziehung arbeiten und frühzeitig das Recht auf Unabhängigkeit, selbständige Wahl und wichtige Entscheidungen anerkennen.

Wie man ein Mädchen im Teenageralter erzieht

Schwindel bei Kindern und Jugendlichen

Schwindel ist ein subjektives Gefühl der Instabilität des Körpers und/oder ein Gefühl der Drehung von Objekten in der Umgebung. Dieser Zustand geht mit einem Verlust des Gleichgewichts einher und ist häufig die Ursache für Stürze. Er kann in jedem Alter auftreten und stellt an sich keine Krankheit dar. Er ist lediglich ein Symptom, das auf eine Schädigung oder Beeinträchtigung des Gehirns oder des Rückenmarks, des Mittel- oder Innenohrs, des Gleichgewichts- oder Hörnervs oder auf eine Durchblutungsstörung im Nacken oder Kopf hinweisen kann. Schwindel kann auch vor dem Hintergrund einer Funktionsbeeinträchtigung auftreten oder eine Variante des Normalen sein. Unabhängig von der Schwere des Symptoms erfordert es eine gründliche Untersuchung.

Die Neurologen der pädiatrischen Abteilung der SM-Klinik in Moskau befassen sich mit der Diagnose und Behandlung von Schwindel bei Kindern und Jugendlichen. Dank umfangreicher Erfahrung und moderner Diagnosegeräte können sie in den meisten Fällen eine korrekte Diagnose stellen. Falls erforderlich, werden Spezialisten aus verwandten Fachgebieten wie HNO-Ärzte, Endokrinologen usw. hinzugezogen, um den Patienten zu behandeln. Bei Krankheiten, die eine komplexe, hochspezialisierte Behandlung erfordern, wird das Kind an ein Fachkrankenhaus überwiesen.

Schwindel ist eines der häufigsten Symptome, mit denen sich Ärzte befassen müssen. Nicht nur Jugendliche, sondern auch kleine Kinder haben damit zu tun. Das Hauptproblem bei der Diagnose besteht in diesem Fall darin, den Schwindel überhaupt zu erkennen, insbesondere wenn das Kind noch nicht in der Lage ist, über seine Beschwerden zu sprechen. Unabhängig vom Alter ist es wichtig, den Besuch bei einem Spezialisten nicht zu verzögern.

Klassifizierung

Schwindel kann physiologisch oder pathologisch sein. Der physiologische Typ ist ein vorübergehender Zustand, der mit dem Blick auf sich bewegende Objekte, der Reisekrankheit im Verkehr usw. zusammenhängt. Er ist nicht mit einer Krankheit oder Funktionsbeeinträchtigung verbunden. Pathologischer Schwindel wird in systemischen und nicht-systemischen Schwindel unterteilt. Ersterer steht im Zusammenhang mit einer Schädigung des einen oder anderen Teils des Vestibularapparats (Innenohr, Nervenbündel, vestibuläre und okulomotorische Kerne, Kleinhirn und eine Reihe anderer Strukturen). Die nicht-systemische Variante wird mit Gefäßstörungen, niedrigem Blutzucker, plötzlichem Blutdruckabfall usw. in Verbindung gebracht.

Es gibt auch andere Klassifizierungsvarianten:

Heranwachsende Entwicklung: das Gehirn

Die neurowissenschaftliche Forschung hat ergeben, dass das Gehirn eines Kleinkindes sehr plastisch ist. Dies ermöglicht es dem Kind, sich schnell an die äußeren Bedingungen anzupassen, aktiv zu wachsen und sich zu entwickeln. Die Plastizität nimmt von Jahr zu Jahr ab, ist aber in den Teenagerjahren (10-15 Jahre) noch recht hoch. Diese Zeit ist die letzte Gelegenheit, neue neuronale Verbindungen zu schaffen und bestehende zu verstärken, die für den Rest des Lebens entscheidend sein werden.

Was einem Teenager in dieser Zeit beigebracht wird, bleibt für immer in ihm. Deshalb ist es so wichtig, in welcher Art von Umgebung ein Kind aufwächst und welche Regeln und Normen ihm eingeimpft werden.

Bei der Erziehung eines heranwachsenden Mädchens ist es von entscheidender Bedeutung, ihm die richtigen Einstellungen zu vermitteln, die es sein Leben lang begleiten werden. Dies sind die Grundsätze der Selbstständigkeit, des Selbstwertgefühls, die Grundlagen der emotionalen Intelligenz, des gesunden Selbstwertgefühls, des Ehrgeizes, usw.

Lernen Sie, wie Sie Ihrem Kind die richtigen Einstellungen vermitteln können, die ihm in der Zukunft helfen werden, in Dmitry Karpachevs kostenloser Online-Masterclass ‚Was alle Eltern wissen sollten‘.

Mädchen im Teenageralter: Veränderung des Körpers

In ihrem Buch ‚An der Seite des Mädchens im Teenageralter‘ schreibt F. Dolto: ‚Man kann sagen, dass wir zweimal geboren werden: das erste Mal, um zu existieren, das zweite Mal, um zu leben; das erste Mal finden wir uns in einem Raum wieder, das zweite Mal finden wir ein Geschlecht. . Mädchen beobachten mit Erstaunen die Metamorphose, die in ihrem Körper stattfindet. Das Gesicht verliert seine kindlichen Konturen, die Wangenknochen treten hervor, das Kinn und die Lippen gewinnen eine klarere Kontur. Die Brüste beginnen zu wachsen. Dieser Prozess ist sowohl physiologisch als auch psychologisch schmerzhaft. Mädchen versuchen sogar, weite Kleidung zu tragen, um ihre wachsenden Brüste zu verbergen. Jeder Kontakt mit ihr verursacht Unbehagen, das Kind verliert an Gewicht und wird reizbar. Es ist wichtig, geeignete Unterwäsche für Ihren Teenager zu wählen, die aus weichem Material ohne Nähte besteht, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.

Menarche – die erste Periode

Die erste Menstruation

Die Entwicklung eines heranwachsenden Mädchens im Alter zwischen 11 und 12 Jahren hat ihre eigenen Merkmale. Es ist die Zeit der ersten Menstruation. Es ist die Aufgabe der Mutter, ihre Tochter auf dieses Ereignis vorzubereiten. Sie muss ihr erklären, warum es dazu kommt und wie sie sich während ihrer Periode an die Hygiene halten kann. Wenn das Kind in den ersten Tagen der Periode starke Unterleibsschmerzen hat, wird der Gynäkologe sichere Schmerzmittel auswählen.

Kahlheit

Als Folge der Sexualhormone kommt es zu Haarausfall an den Beinen, in den Achselhöhlen und in der Leistengegend. Dies ist ein weiterer Grund für Komplexe. Und hier hilft kein Zureden – ein Mädchen wird wirklich leiden und sich für sein Aussehen schämen, bis es sichere und kostengünstige Methoden zur Bekämpfung unerwünschter Vegetation in diesem Alter beherrscht. Es gibt zwei davon: Rasierapparate und Enthaarungscreme. Eltern sollten die Sorgen ihres Kindes in dieser schwierigen Zeit nicht ins Lächerliche ziehen oder die grundlegende Körperpflege verbieten.

Vorsorgeuntersuchungen für Dehnungsstreifen bei Kindern

Um herauszufinden, warum Ihr Kind plötzlich Dehnungsstreifen entwickelt hat, sollten Sie Ihren Kinderarzt aufsuchen. Dieser kann den Patienten dann an einen Endokrinologen, Rheumatologen und andere Spezialisten überweisen. Um die Ursache der Defekte zu klären, ist eine Untersuchung erforderlich, die in der Regel Folgendes umfasst:

  • allgemeine Blut- und Urinuntersuchungen;
  • biochemische Blutuntersuchungen (die Liste der spezifischen Untersuchungen kann je nach Alter des Patienten variieren)
  • Bestimmung des Nebennierenhormonspiegels im Blut;
  • EKG;
  • Ultraschalluntersuchung der Bauchorgane und der Nieren;
  • CT oder MRT der Nebennieren;
  • MRT-, Röntgen- oder CT-Untersuchung des Türkensattels.

Erforderlichenfalls wird die Diagnose durch weitere Untersuchungen und die Konsultation von Spezialisten auf diesem Gebiet ergänzt.

Verlauf der Krise bei Mädchen und Jungen

Mädchen und Jungen durchlaufen die Pubertät auf unterschiedliche Weise. Bei Mädchen treten die ersten Anzeichen der Pubertät in der Regel im Alter von 10 oder 11 Jahren auf. Bei Mädchen sind die Anzeichen der Krise jedoch nicht sehr ausgeprägt. Jungen kommen später in die Pubertät – etwa mit 12 oder 13 Jahren. Der Verlauf ihrer Krisenzeit ist jedoch viel ausgeprägter. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass die Gesellschaft traditionell strengere Anforderungen an Jungen und Männer stellt als an Mädchen und Frauen.

Bei heranwachsenden Jungen sind die folgenden Merkmale am stärksten ausgeprägt:

  • Aggression, Wut. Ihr Verhalten in den Beziehungen sowohl zu Gleichaltrigen als auch zu Erwachsenen – Eltern, Lehrern – ändert sich. Dies ist hauptsächlich auf die erhöhte Produktion von Testosteron im Körper zurückzuführen.
  • Plötzliche Gefühlsausbrüche .. Stimmungsschwankungen, wie z. B. ungerechtfertigte Aggressionen, werden durch hormonelle Veränderungen verursacht.
  • Gedämpftes Gefühl der Angst. Jugendliche treiben oft Extremsport und wagen unüberlegte Handlungen. Dies ist ebenfalls auf den veränderten Testosteronspiegel zurückzuführen.
  • Verlangen nach Autonomie. Jungen wollen als reife Männer angesehen werden. Um dies zu erreichen, müssen sie Probleme eigenständig lösen, was für Teenager nicht immer möglich ist. Die Unfähigkeit, mit Widrigkeiten eigenständig umzugehen, führt zu einem psychischen Ungleichgewicht.
  • Der Wunsch, das Leben eines erwachsenen Mannes zu führen. Jugendliche wollen aufsehenerregende Aktionen und sogar Stunts durchführen. Sie sind sich jedoch nicht immer der Konsequenzen ihres unüberlegten Handelns bewusst.
  • Interesse an intimen Aspekten des Lebens .. Dies äußert sich in einer starken Anziehungskraft auf das andere Geschlecht.
  • Beschäftigung mit dem äußeren Erscheinungsbild .. Es ist ein Irrglaube, dass Jungen sich weniger um ihr Aussehen kümmern als Mädchen. Veränderungen des Aussehens machen Teenager verletzlich, und Unzufriedenheit mit ihrem Aussehen führt zu Rückzug, Unsicherheit und geringem Selbstwertgefühl. Sie vertragen keine Kritik, und unbedachte Bemerkungen werden sehr negativ aufgenommen.

Empfehlungen für Eltern zur Bewältigung der Krise

Trotz der Schwierigkeiten bei der Kommunikation mit den Eltern und der aktiven Suche nach einer Trennung braucht der Jugendliche während einer Krise angemessene Unterstützung und Schutz durch Erwachsene. Die Eltern müssen ihre bisherigen Formen der Kontrolle aufgeben und ihrem Kind das nötige Maß an Freiheit lassen.

Jedes Kind ist einzigartig, und es liegt an den Eltern, einen Ansatz zu finden. Aber ein paar einfache Richtlinien helfen, den jungen Menschen zu verstehen und die Krise zu überwinden:

  • Unauffällig in die Umgebung gehen. Ein freundlicher, ruhiger Ansatz kann helfen, Missverständnisse und Aggressionen zu überwinden. Die Teilnahme an Lebenssituationen und das Teilen gemeinsamer Interessen, um dem Kind zu helfen, Probleme zu lösen, wenn nötig auf nicht aufdringliche Weise.
  • Interesse an Hobbys zeigen. Es ist eine gute Idee, die Interessen Ihres Kindes zu teilen, mit ihm über seine Hobbys zu sprechen, mit ihm über seine Gedanken zu reden und seine Ansichten zu erfahren.
  • Respektieren Sie ihre emotionalen Unterschiede.. Eine gewalttätige Reaktion sollte nicht zu einem emotionalen Ausbruch im Gegenzug führen.
  • Lassen Sie Freiraum. Es ist wichtig, dem Kind seinen eigenen Freiraum und, wenn möglich, ein eigenes Zimmer zu geben. Der Wunsch, seine Handlungen, Interessen und Gefühle zu kontrollieren, sollte sich in Grenzen halten.

Auch im Gespräch mit Ihrem Kind sollten Sie einige Regeln beachten Befolgen Sie ein paar Regeln:

  • Halten Sie keine Vorträge. Schon kleine Kinder mögen keine Vorträge, und bei einem Teenager werden sie nur Proteste und Aggressionen hervorrufen. Nach ein paar Minuten müssen Sie Ihre Aufmerksamkeit auf etwas anderes richten.
  • Beschuldigen Sie nicht, kritisieren Sie nicht. Alle Kommentare sollten freundlich formuliert sein, ohne Vorwürfe, Belehrungen oder Aufforderungen.
  • Diskutieren Sie in den Pausen. Teenager sind nicht immer bereit für ernsthafte Gespräche von Angesicht zu Angesicht. Wenn man den Problemen eines Kindes mehr Aufmerksamkeit schenkt, fühlt es sich in seiner Autonomie angegriffen. Aber ein diskretes Gespräch während gemeinsamer Aktivitäten wird zu Ergebnissen führen.
  • Der Ton sollte nicht schrill werden. Ruhige Gespräche sind wirksamer als Schreien und Empörung.
  • Loben. Aufgrund ihrer Unsicherheiten brauchen Teenager dringend Lob und Anerkennung.
  • Kommunizieren Sie mit Ihrem Kind über Instant Messaging und soziale Medien. Kinder verbringen viel Zeit mit Smartphones und Tablets. Instant Messaging ist für sie alltäglich. Die Kommunikation in diesem Umfeld ermöglicht Gespräche in einer Art und Weise, mit der das Kind vertraut ist.
Lesen Sie mehr:
Den Artikel speichern?
Orthopädische Gemeinschaftspraxis Radebeul
de_DEDeutsch