Das stärkste Gelenk im menschlichen Körper ist das Hüftgelenk
Welche Arten von Gelenken gibt es?
Gelenkerkrankungen gibt es viele, aber das gilt auch für die Gelenke selbst. Wenn sie die Diagnose ‚Arthrose‘ oder ‚Arthritis‘ hören, wissen viele Menschen nicht, wovon sie sprechen, und denken fälschlicherweise, dass die Krankheit Knochen, Bänder oder Sehnen betrifft. Welche Arten von Gelenken gibt es und welche sind besonders anfällig für degenerative Veränderungen?
Gelenke sind für die reibungslose Bewegung der Knochen verantwortlich
Was ist ein Gelenk?
Gelenke können enorme Kräfte übertragen – bis zu Hunderten von Kilogramm. Sie sind bewegliche Gelenke. Ihre Struktur besteht aus Knorpel, der von einer speziellen Schutzkapsel aus Synovialflüssigkeit umgeben ist. Letztere mindert die Reibung während der Bewegung und verhindert den Abrieb der Knorpeloberfläche.
Die Gelenke, die sich in den beweglichen Teilen des Skeletts befinden, werden als Diarthrosen (echte Gelenke). Die Dicke des Knorpels in ihnen kann – je nach Intensität der Bewegung – zwischen 0,2 und 6 mm variieren. Darthrosen können einfach (bestehend aus zwei Gelenkflächen) oder komplex (bestehend aus mehreren) sein.
Gelenksteifigkeit
Gelenke können mit Scharnieren verglichen werden, die eine reibungslose Bewegung der Knochen zueinander ermöglichen. Der Grad der Beweglichkeit eines Gelenks hängt von vielen Faktoren ab. Die Struktur eines Gelenks ist nicht einfach; schon die kleinste Beschädigung eines seiner Bestandteile führt zu Problemen. Statistisch gesehen klagen 6 von 10 Menschen mit Gelenkschmerzen über Rückenschmerzen, gefolgt von Menschen mit Knie- und Handproblemen und an dritter Stelle stehen Hüft- und Fußdeformitäten. Weniger häufig sind Schulter- und Ellbogenschmerzen. Gelenkerkrankungen sind das Fachgebiet der Arthrologie.
Gelenkprobleme sind ein häufiges Leiden. Es gibt nur wenige Menschen über 30, deren Gelenke völlig gesund sind. Warum dies der Fall ist, ist noch nicht ganz klar. Es ist jedoch bekannt, dass die Zahl der betroffenen Gelenke mit dem Alter zunimmt. Die Gelenke nutzen sich ab, vor allem an den Ansatzpunkten. Der Knorpel nutzt sich ab, die Knochen reiben aneinander, was zu starken Schmerzen und Arthritis führt. Dies ist nicht nur schmerzhaft, sondern auch gefährlich.
Andererseits erleiden die meisten Menschen im Laufe ihres Lebens Knochenbrüche, Verrenkungen, Unfälle oder Sportverletzungen. Darüber hinaus können Vererbung, Bewegungsmangel, Infektionen und sogar enge Schuhe die Gesundheit des Gelenks beeinträchtigen. Doch ganz gleich, was mit dem Gelenk passiert ist, ob es sich um Arthrose oder rheumatoide Arthritis, Gicht oder einen Meniskusriss, eine Fraktur oder eine angeborene Erkrankung handelt: Dank der enormen Fortschritte in der Medizin können Ärzte heute in vielen Fällen helfen. Die Menschen werden sogar von ihren Schmerzen befreit, indem sie das beschädigte Gelenk durch ein künstliches ersetzen.
In diesem Abschnitt erfahren Sie viel über Gelenke, die häufigsten Gelenkprobleme, moderne Behandlungsmethoden und Maßnahmen zur Vorbeugung verschiedener Arten von Gelenkerkrankungen. Sie erfahren, ob eine Belastung Ihrer Gelenke gut für Sie ist und welche Sportarten Sie bevorzugen sollten, welche Lebensmittel gut für Ihre Gelenke sind und welche Sie vermeiden sollten. Sie erhalten bewährte Empfehlungen, die auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen.
KONTAKT
Für umfassende Informationen über die Behandlung und Vorbeugung von orthopädischen, rheumatologischen oder neurologischen Erkrankungen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf:
Tel.. +7(495)120-46-92
E-Mail: [email protected]
Feedback-Formular Senden Sie uns eine Nachricht auf Telegram
Kontaktieren Sie uns auf WhatsApp
Unsere Adresse ist 11 Trifonovskaya St., Moskau
Lesen Sie mehr:- Gelenke des Fußes.
- Schopar- und Lisfranca-Gelenke sind.
- Anatomie des Lisfranc-Gelenks.
- Welche Art von Arzt behandelt die Gelenke.
- Wer behandelt die Gelenke.
- Das Chopara-Gelenk bildet 2 Gelenke.
- Es besteht eine Abduktion und Reposition der Gelenke.
- Anatomie des Fußes Röntgenbild.